
Feriendialyse in Lüneburg
Lüneburg, die charmante Hansestadt in Niedersachsen, verzaubert mit ihren historischen Backsteingebäuden und malerischen Gassen. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an der beeindruckenden St. Michaelis-Kirche und dem alten Rathaus. Die salzhaltige Geschichte der Stadt wird im Deutschen Salzmuseum lebendig. Genießen Sie eine Tasse Kaffee in einem der gemütlichen Cafés am Marktplatz oder erkunden Sie die umliegende Natur im Lüneburger Heide. Lüneburg ist ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen – ein Ort, der zum Verweilen und Entdecken einlädt!
Gerne reservieren wir Ihnen einen Dialyseplatz in Verbindung mit einer Reisebuchung über unser Reisebüro. Die Hotelempfehlungen sind Vorschläge von uns - gern können wir Ihnen weitere Hotels anbieten.
Dialyseschichten | morgens, mittags |
Dialysetage | Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa |
Dialysearten | HD, HDF |
Hepatitis B / HIV | nein |
Hepatitis C | ja |
Abholservice | nein, bitte nutzen Sie ein Taxi |
Sprachen | deutsch |
Kosten (gesetzlich versichert) | Versichertenkarte und Überweisung vom Heimatzentrum |
Kosten (privat versichert) | auf Anfrage |
Besonderheiten | |
Unsere Hotelempfehlungen:
Zum Roten Tore.
Entfernung bis zur Dialyse: 1.5 km.- Internet
- Gartenanlage
- Roomservice
- Gepäckraum
Verpflegung:
- Restaurant
Tipps & Hinweise:
- Haustiere erlaubt
Seminaris Hotel Lüneburg.
Entfernung bis zur Dialyse: 0.5 km.Im Kurpark gelegen, umgeben von viel Grün. Direkt um die Ecke biegen Sie in die Gassen der Altstadt ein, gesäumt von alten Backsteinhäusern. Tolle Erholung bietet die SaLü Salztherme, die durch einen unterirdischen Gang mit dem Hotel verbunden ist!
Kategorie
4Lage
- zum Bahnhof: Lüneburg, ca. 2,40 km
- zur Bushaltestelle: Soltauer Straße/Kurzentrum, ca. 220 m
- zum Ortszentrum: ca. 1 km
- zum nächsten Freizeitpark: Heide Park Soltau, ca. 51 km
- zum Flughafen: Hamburg, ca. 70 km
- Kurort
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: keine
- Hotelsprache: Deutsch
- Anzahl Wohneinheiten: 210, Anzahl Betten: 420
- Garage (ca. 10 EUR/Tag), (ca. 10 CHF/Tag)
- komfortabel
- Empfang/Rezeption
- Aufzug
- WLAN, in der gesamten Anlage
- Recyclingbehälter im gesamten Hotel, Verwendung regionaler Baustoffe, Energieeffiziente Beleuchtung, Einsatz von Bewegungsmeldern und automatischen Timern
- Bar
- Einkauf regionaler Produkte, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
- Terrasse
Kinder
- Zimmerausstattung: Babybett (auf Voranmeldung)
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Kegelbahn
- Billard
- Fahrradverleih: Elektrofahrräder
- Lademöglichkeit für E-Bikes
Tipps & Hinweise
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Haustiere auf Anfrage: Hunde (ca. 15 EUR/Tag), (ca. 15 CHF/Tag)
- Reduzierung von Einwegplastik
- Mülltrennung
- Präferenz lokaler und regionaler Anbieter von Waren und Dienstleistungen zur Reduzierung des Transports
- Umweltfreundliche Reinigung
- Wassereinsparung
- Energieeinsparung
- Unterstützung von Umweltvorhaben oder -projekten
- Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen
Zimmer
Doppelzimmer Standard
- 16-20 qm, Doppel, Standard, Schreibtisch, Doppelbett, Dusche oder Badewanne, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Safe, 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), WLAN
Doppelzimmer Standard PLUS
- 16-20 qm, Doppel, Standard, Schreibtisch, Doppelbett, Dusche oder Badewanne, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Safe, 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), WLAN, Balkon (möbliert)
Doppelzimmer Superior
- 31-35 qm, Doppel, Superior, Schreibtisch, Dusche oder Badewanne, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Safe, 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), WLAN, Balkon (möbliert)
Verpflegung
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (Buffet oder Menüwahl)
- Frühstück: Buffet
Zum Heidkrug.
Entfernung bis zur Dialyse: 2.5 km.- Internet
- Gartenanlage
- Terrasse
- Roomservice
- Gepäckraum
Verpflegung:
- Café
Tipps & Hinweise:
- Haustiere erlaubt